Triebzug Baureihe 491 "Gläserner Zug" (ex ET 91 01) der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV, olympiablau.
Ausführung des ab 1968 als Baureihe 491 mit der Nummer 491 001-4 geführten ET 91 01.
Modell mit DCC- Motor- und Funktionsdecoder FlexDec. Drei Spitzenlichter / zwei Schlusslichter mit fahrtrichtungsabhängigem Farbwechsel (weiß/rot). Serienmäßige Innenbeleuchtung.
Einsatz des Vorbildes in dieser Ausführung 1972 - 1985 bei der DB, Epoche IV
Farbgebung olympiablau und weiß-aluminium
technische Ausstattung
Länge über Puffer: 172 mm
Gewicht: 72 g
System: 2-Leiter Gleichstrom
Betriebsspannung: max. 12V Gleichspannung
kleinster fahrbarer Radius: 286 mm
fahrtrichtungsabhängiges Spitzen- und Schlusslicht, Innenbeleuchtung warmweiß
6polige Digitalschnittstelle gemäß NEM 651, steckbar
Haftreifen: 2 Stück auf dem angetriebenen Drehgestell
Oberleitungsbetrieb möglich, Dachstromabnehmer sind elektrisch nutzbar (siehe Montage-Anleitung in der Gebrauchs-Information)
Mit dem zum Lieferumfang gehörenden NEM-Schacht und den austauschbaren Radsätzen ohne Ritzel kann das Modell auch als Anhänger betrieben werden. Somit kann der Betrieb auf einer nicht elektrifizierten Strecke, z.B. mit einer vorgespannten Diesellok, nachgebildet werden.
Fabricante: | KRES |
Código artículo: | 4912D |
EAN: | 4260478512467 |
vía: | TT |
Empresa ferroviaria: | DB |
Época: | IV |
Sistema de corriente: | DC |
Decoder digital: | DCC |
Decoración de interiores: | Mit Innenbeleuchtung ausgestattet |
Decoración de interiores: | Mit Inneneinrichtung ausgestattet |
Longitud entre topes: | 172 mm |
Radio minimo: | 286 mm |
Luz delantera: | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Vorbild (Land) | Deutschland |
Vorbild Logo | Deutsche Bundesbahn |
| |
Fecha de aparición: | Q4/2017 |
Precio del fabricante: | 394,00 € |