Modellbahn Schule 42 - Anlagenshow
Möglichkeiten der Präsentation
100 Seiten im Großformat 225 mm x 300 mm, Klebebindung, mit weit über 250 Fotos von namhaften Autoren wie Michael Butkay, Jörg Chocholaty, Bruno Kaiser, Markus Tiedtke u. a.
o, wie der Besitzer eines neuen Lokmodells stolz seinen Neuerwerb anderen Hobbygenossen zeigt, möchte auch ein Anlagen- oder Schaustückbesitzer seine fertige oder in Planung befindliche Kreation Dritten präsentieren. Dafür muss man sich allerdings vorab im Klaren sein, welche Größe, in welcher Detaillierung und in welcher Form die Anlage ausfallen und in welchem Umfeld sie präsentiert werden soll.
Viele Anlagen- und Schaustückbesitzer haben unterschiedliche Lösungen gefunden. Die ModellbahnSchule zeigt im Schwerpunktthema die vielfältigen Möglichkeiten, sein kreatives Hobby nicht nur auszuleben, sondern auch vorzuführen. Dazu gehören neben der Erstellung eines Fotohintergrundes auch die Ausleuchtung und die Präsentation der Werke auf öffentlichen Messen. Ziegeleien sind ein beliebtes Motiv auf Anlagen, wie in der ModellbahnSchule zu sehen. Sie bieten neben den Bauten und der Lehmgrube zusätzlich einen Zugbetrieb mit einer Feldbahn.
Die Modellbundesbahn in Brakel schickt sich gerade an, das längste, vorbildgetreue Modell-Brückenbauwerk Deutschlands zu erschaffen und die ModellbahnSchule ist dabei. Das bekannte Viadukt von Altenbeken soll die bekannte Ottbergen-Ausstellungsanlage bereichern.
Tillverkare: | Verlagsgruppe Bahn |
Art.nr: | 920042 |
EAN: | 2000000338079 |
spår: | Neutral |
ISBN | 978-3-89610-753-4 |
| |
Publiceringsdatum: | 08.04.2020 |
Tillverkarens pris: | 12,00 € |