MIJN WINKELWAGEN
H0 1:87
IV - V
Power system DC
DCC-Decoder
PluX22 Decoder (NEM 658)
KK-Kulisse
Note to EU Toys Directive 2009/48/EC: Warning, not suitable for children under 15.
Uitverkoop

Piko 51452
EN 57 meervoudige eenheid

Aanbevolen verkoopprijs van fabrikant: 530,00 €

378,07 €
Corresponds to export price of:
415,31 USD
Online
uit voorraad leverbaar
Store Detmold
 
Pcs.:   

Beschrijving & Gegevens

Sound E meervoudige eenheid EN 57 PKP IV, inclusief PIKO sounddecoder

Met de EN57 vervult PIKO nog een wens van Poolse modelspoorliefhebbers.
De onderscheidende kenmerken van het origineel zijn nauwkeurig weergegeven. Deze omvatten de dakuitrusting, filigrane stroomafnemers, de realistisch gereproduceerde lampen en het gereproduceerde interieur. Het lakwerk en de bedrukking zijn gebaseerd op het tijdperk. De korte koppelingen maken ook het rijden in dubbele tractie in het model mogelijk, de vorming van complete treinstellen is voorbeeldgetrouw mogelijk. Een sterke motor met vliegwiel geeft het model uitstekende rijeigenschappen.
Lengte over buffers: 747mm
Minimale straal: 358 mm
Ingebouwde decoder: PluX22 geluidsdecoder
Koppeling: NEM-as + korte koppelingsschakel
Lichtwisseling: richtingsafhankelijke lichtwisseling wit / rood
Fabrikant: Piko
Artikelno.:51452
EAN:4015615514527
Spoor: H0
Spooronderneming:PKP
Tijdvak:IV - V
Stroomsysteem: DC
Digital-DecoderDCC
Schwungmasse:Ja
Schnittstelle:Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Länge über Puffer:747 mm
Mindestradius:358 mm
InneneinrichtungMit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung:Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Lichtwechsel Farbeweiß-rot
Sound:Ja
 
Fabrikantprijs:530,00 €

Model



Das Vorbild:
Von 1961 bis 1993 wurde der elektrische Triebwagen der Baureihe EN57 für die Polnischen Staatsbahnen (PKP) gebaut.Das Einsatzgebiet des dreiteiligen Triebzuges war seit jeher der Nahverkehr. Anzutreffen ist er im Umland von Danzig, oder auf derS-Bahnstrecke Szybka Kolej Miejska w Trójmiescie. Mittlerweile ist dieses Aufgabenfeld nicht mehr direkt der PKP unterstellt.Ein vollwertiger Zug besteht aus einer festen Zugkonfiguration von zwei Steuerwagen (Bezeichnung 5B) und einemMittelwagen (Herstellerbezeichnung Typ 6A). Durch die Scharfenbergkupplung ist die Bildung von Doppeltraktionen oder noch längeren Zuggarnituren möglich. Gefertigt wurden dieZüge von Pafawag, der Staatlichen Waggonfabrik. 1997 wurde diese von Adtranz übernommen und ist heute Bombardier zugehörig. Das Äußere der Züge war zunächst von Sicken geprägt.Die Front hatte anfangs drei Fenster. Ab der Zugnummer 1114 war das Äußere der Züge eben gestaltet und die Front mit Doppelfenstern ausgestattet. Während der vielen Betriebsjahrefanden zahlreiche Umlackierungen statt. Der elektrische Triebwagen war auf eine Geschwindigkeit von 110 km/h ausgelegt. Der Innenraum ist in Abteile gegliedert.Der Einstieg erfolgt durch markante, händisch zu öffnende Doppeltüren. Mittels EU-Fördergeldern fand ein Redesign der Triebwagen statt. Die Front wurde erneut verändert. Zugzielanzeige und Sitzplätze wurden modernisiert und auch eine Klimatisierung erhielt Einzug in die Züge.

Tags

  

Product video