MIBA Report - Signale Band 3
Zusatz-, Sperr- und Langsamfahrsignale, Kennzeichen, Nebensignale, Läut- und Pfeiftafeln
Im dritten und abschließenden Band der grundlegenden Darstellung deutscher Eisenbahn-Signalsysteme behandelt Stefan Carstens neben Zusatz-, Gleissperr- und Schutzhaltsignalen auch Signale für Schiebeloks und Sperrfahrten, Langsamfahrsignale, Fahrleitungs- und Weichensignale, Signale für den Rangierdienst und das Zugpersonal, Signale an Zügen und Fahrzeugen sowie Rottenwarnsignale. Breiten Raum nimmt zudem die Darstellung von Kennzeichen, Nebensignalen, Läut- und Pfeiftafeln sowie sonstigen Signalen ein. Zahlreiche Fotos und Skizzen sowie maßstäblichen Zeichnungen erläutern alle relevanten Signalbegriffe und ihre Bedeutung, zeigen aber vor allem, welche Signale wo und warum aufgestellt bzw. angebracht werden. Dieses umfassende Nachschlagewerk macht den Eisenbahnbetrieb transparent und ist für alle vorbildorientierten Modellbahner ein wertvoller Ratgeber.
Auszüge aus dem Inhalt:
Zusatzsignale
Ersatzsignal
M-Tafel + R-Tafel
Richtungsanzeiger
Geschwindigkeitsanzeiger
Frühhalt- bzw. Kurzhaltanzeiger
Beschleunigungs- und Verzögerungsanzeiger
Gleiswechselanzeiger
Vorsichtsignal
Falschfahrt-Auftragssignal
Wegübergangstafel + Geschwindigkeits-Ende-Signal
Gleissperrsignale
Signalbegriffe
Formsignale - Hauptsperrsignale
Gleissperrensignale
Sperrsignale an Gleisabschlüssen
Sperrsignale auf Drehscheiben + ... an Gleiswaagen
Bauformen der Formsignale
Lichtsignale
Schutzhaltsignale
Signalbegriffe
Wärterhaltscheibe
Abschlusssignal eines Einfahrstumpfgleises
Sh 2-Scheibe zur Kennzeichnung von Toren
Brückendeckungssignal/Deckungsscheibe
Wasserkransignal + Bauformen der Formsignale
Deckungsvorscheibe und Haltvorscheibe
Signale für Schiebelok und Sperrfahrten
Nachschieben einstellen
Halt für zurückkehrende Schiebelok und Sperrfahrten
Weiterfahrt für zurückk. Schiebelok und Sperrfahrten
Langsamfahrsignale
Langsamfahrscheibe
Langsamfahrbeginnscheibe + Anfangscheibe
Endscheibe
Geschwindigkeits-(beschränkungs-)tafel
Anfangtafel, Eckentafel
Geschwindigkeits-Ankündesignal
Geschwindigkeitssignal
Welches Signal für welchen Zweck
Fahrleitungssignale
Signal El 1 erwarten + Ausschaltsignal
Einschaltsignal
Schaltsignal für verkürzte Schutzstrecken
„Bügel ab“- + „Bügel an“-Signale
Halt für Fahrzeuge mit Stromabnehmern
Signale für den Rangierdienst
Rangiersignale
Abdrücksignale
Rangierhalttafel
Wartezeichen
Grenzzeichen
Isolierzeichen
Weichensignale
Länderbahnen
Signale für einfache Weichen
Signale für doppelte Kreuzungsweichen
Signale für das Zugpersonal
Signale an Zügen
Signale an einzelnen Fahrzeugen
Rottenwarnsignale
Kennzeichen, Nebensignale, Sonstige Signale
Erkennungsmast + Permissivendtafel
Trapeztafel
Kreuztafel + Vorsignaltafeln
Vorsignalbaken
Schachbretttafel
Haltetafel
Haltepunkttafel + Schneepflugtafeln
Gefahranstrich bzw. Gefahrenanstrich
Merkpfahl bzw. Warnpfahl
Blinklicht-Überwachungssignale
Rautentafel, Warntafel
Neigungswechseltafel
Brandfackeltafel + Ankündigungsbake
Überwachungssignal einer Rückfallweiche
Hauptsignalbaken
Zuordnungstafel
Läute- und Pfeiftafeln
Pfeiftafel
Pfeiftafel vor Wegübergängen + Läutetafel
Läute- und Pfeiftafel
Läutetafeln mit Geschwindigkeitsbeschränkung
Durchläutebeginntafel
Durchläuteendtafel
Wiederholungszeichen
Fahrstraßen-Räumungssignale und Rangierverbotsignale
Läute- und Zugmeldesignale
Zum Schluss
148 Seiten im DIN-A4-Format, Klebebindung, mit über 400 Fotos, Zeichnungen, Skizzen und Faksimile-Abbildungen; Autor: Stefan Carstens
Fabbricante: | Verlagsgruppe Bahn |
N. articolo: | 15087242 |
EAN: | 9783896102386 |
Scala: | Neutral |
| |
Data di pubblicazione: | Q3/2006 |
Prezzo del fabbricante: | 18,00 € |