MIBA Report - Signale Band 1
Die Entwicklung des Signalwesens vom optischen Telegraphen zum Ks-Signal
Der erste Band des dreiteiligen, völlig neu erarbeiteten Standardwerks von Stefan Carstens bietet einen erschöpfenden Überblick über die Entwicklung, Geschichte und Technik der Signalsysteme in Deutschland von den ersten Eisenbahnen bis in die jüngste Zeit. Der Bogen spannt sich vom optischen Telegraphen und den frühen Signalen über die verschiedenen Signalordnungen bei Länderbahnen und DRG bis hin zu den Signalsystemen von DB und DR. Den Abschluss bilden die aktuellen Signale und Signalordnungen der Deutschen Bahn AG. Mit Begriffslexikon und ausführlichem Literatur- und Quellenverzeichnis. Inkl. DIN-A2-Posterbeilage: Signale der Deutschen Reichsbahn aus dem Signalbuch vom 1. April 1935!
Auszüge aus unserem Inhalt
Vorwort
Vorbemerkungen
Vom optischen Telegraphen zum Signal
Flaggensignale / Vorläufer der Formsignale
Erste allgemeine Signalordnung
Sv-Signale
Langsamfahr- und Schutzhaltsignale, Kennzeichen
Fahrwegsignale
Lichttagessignale bei der DRG
Stadtbahnsignale
Fernbahnsignale
Lichtsignalsysteme der DB
Deutsche Reichsbahn
Lichtsignale bei der DR
140 Seiten im DIN-A4-Format mit über 400 Fotos, Zeichnungen, Skizzen und Faksimile-Abbildungen, Klebebindung, Posterbeilage im Format 40 x 58 cm
Autor: Stefan Carstens
Fabbricante: | Verlagsgruppe Bahn |
N. articolo: | 15087240 |
EAN: | 9783896102348 |
Scala: | Neutral |
| |
Data di pubblicazione: | 2015 |
Prezzo del fabbricante: | 18,00 € |