DVD - Die DB in den 90er Jahren
Die Bundesbahn wird zur Deutschen Bahn AG
Kaufpreis bis 31.03.2018
› ab 01.04.2018: 19,80 €
Die politische Wende im Osten Deutschlands ist für die Bundesbahn eine Herausforderung. Der wohl größte Schritt am Anfang des neuen Jahrzehnts ist die Einführung des ICE-Verkehrs. Zum 1. Januar 1994 erfolgte dann Vereinigung von DR und DB zur Deutschen Bahn AG.
Wir haben für Sie die wichtigsten Ereignisse in bewegten Bildern zusammengestellt: 103 im Berlin-Verkehr und nach Dresden, Doppelstockwagen für die DB, Plandampf bei der Bundesbahn, ehemalige DR-Schmalspurbahnen werden privatisiert, DR-Loks im Westen, Abschied von den Baureihen V 180, der V 200, der E 11, der E 42 und anderen sowie das Nostalgieprogramm der DB. Neue Fahrzeuge sollen die Zukunft sichern, wie z. B. ICE 3, ICE T, Baureihe 101, 145, 152, 610, 611, 612 und die Talent-Triebwagen. Schneller geht es auf der Neu- und Ausbaustrecke von Berlin nach Hannover. Ein schrecklicher Höhepunkt des Jahrzehnts ist das ICE-Unglück in Eschede bei Celle. Die neunziger Jahre gehören zu den spannendsten in der Geschichte der Deutschen Eisenbahnen.
ca. 58 Minuten
Hersteller: | EK-Verlag |
Artikel-Nr.: | 8430 |
EAN: | 4018876084303 |
Spur: | Neutral |
| |
Erscheinungsdatum: | 04/2018 |
Hersteller-Preis: | 16,80 € |