IL MIO CARRELLO
Note to EU Toys Directive 2009/48/EC: Warning, not suitable for children under 15.

EK-Verlag 6427

Prezzo consigliato dal fabbricante: 39,90 €

37,29 €
Corresponds to export price of:
39,55 USD
Online
Disponibile dal produttore., Tempo di consegna circa: 3-5 Werktage
Store Detmold
 
Quantità:   

Descrizione e dati

Marco Rost / Dietmar Schlegel
Das Bw Wilsdruff

Ein Bahnbetriebswerk für die Schmalspurlokomotiven des Mittelsächsischen Schmalspurnetzes

192 Seiten mit 360 Abbildungen
210 x 297 mm

Die Kleinstadt Wilsdruff am Bach „Wilde Sau“ westlich von Dresden ist unter Eisenbahnfreunden kein unbekannter Ort. Sie lag im Zentrum mehrerer 750-mm-Schmalspurbahnen, die zusammen das Wilsdruffer Netz bildeten. Entsprechend groß war das Verkehrsaufkommen, was die Einrichtung eines Bahnbetriebswerkes an diesem Knotenpunkt notwendig machte. Von 1952 bis 1976 gab es ein eigenständiges Bw Wilsdruff, dem bis 1972 die Betriebsführung auf den Strecken Freital-Potschappel – Wilsdruff – Nossen, Klingenberg-Colmnitz – Oberdittmannsdorf, Klingenberg-Colmnitz – Frauenstein, Wilsdruff – Meißen-Triebischtal, Freital-Hainsberg – Kurort Kipsdorf und Radebeul Ost – Radeburg unterstand. Im Bw Wilsdruff waren Schmalspurlokomotiven der Baureihen 9951-60, 9964-71, 9973-76 und 9977-79 beheimatet.

Marko Rost und Dietmar Schlegel blicken zurück auf die interessante Historie sowohl des Bahnbetriebswerkes als auch auf die unterstellten Schmalspurstrecken und die dort eingesetzten Fahrzeuge. Ein EK-Buch, das nicht nur die Freunde der Sächsischen Schmalspurbahnen begeistern wird.
Fabbricante: EK-Verlag
N. articolo:6427
EAN:2000000366280
Scala: Neutral
ISBN978-3-8446-6427-0
 
Data di pubblicazione:2020
Prezzo del fabbricante:39,90 €

Wish list

Lista dei desideri