MI CARRITO DE COMPRAS
H0 1:87
III
Power system AC
Decoder Motorola/Märklin-Format
PluX22 Decoder (NEM 658)
KK-Kulisse am Tender
Nota según la directiva de seguridad de juguetes de la UE 2009/48/CE: Atención, no apto para menores de 15 años.
Venta

Brawa 70063
Serie 01

PVP del fabricante: 629,90 €

453,70 €
Corresponds to export price of:
515,40 USD
Envío
disponible en almacén
Store Detmold
 
Cantidad:   

Descripción y datos

Locomotora de vapor expreso BR 01 de la DB, época III con sonido.

DETALLES DEL MODELO
Estructura fabricada en plástico resistente a impactos
Bastidor de barra de fundición a presión de zinc perforado
Ruedas de radios de zinc fundido a presión
Accionamiento de filigrana y varillas de acoplamiento de metal
Iluminación apropiada para la época
Conducir en el ténder para características de conducción óptimas
Acoplamiento cerrado entre locomotora y ténder
Eje estándar en la parte trasera, guiado por un enlace
Pared trasera prototipo de caldera de pie
Cojinete de un solo eje de metal
Distancia entre ejes de escala
nuevos sonidos

NOTA SOBRE EL RADIO MÍNIMO DE LA BR 01: Los modelos de la locomotora a vapor BR 01 son técnicamente aptos para funcionar a partir de un radio mínimo de R 360 mm. Para unas características de conducción óptimas, recomendamos utilizarlo a partir de R 420 mm.
Fabricante: Brawa
Código artículo:70063
EAN:4012278700632
vía: H0
Empresa ferroviaria:DB
Época:III
Sistema de corriente: AC
Decoder digital:Motorola/Märklin-Format
Decoración de interiores: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung
Interfaz digital:Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Volante de inercia:
Haftreifen:4
Longitud entre topes:275,3 mm
Radio minimo:360 mm
Enganche:Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender
Decoración de interiores:Digital schaltbare Triebwerksbeleuchtung
Decoración de interiores:Feuerbüchsenflackern (mit Decoder)
Luz delantera:3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
Rauchgenerator nachrüstbar
Sound:
Produktlinie:Digital EXTRA
 
Fecha de aparición:06/2024
Precio del fabricante:629,90 €

Vorbild

INFORMATIONEN ZUM VORBILD
50 Lokomotiven der Baureihe 01 rüstete die Deutsche Bundesbahn ab 1958 mit dem sogenannten Hochleistungskessel Typ I aus. Der nach den Baugrundsätzen von Friedrich Witte konstruierte Kesseltyp war zuvor schon erfolgreich auf den Bundesbahn-Lokomotiven der BR 01.10 eingebaut worden.
Mit einem Wert von 1:8,8 verfügte der vollständig geschweißte Kessel über ein deutlich besseres Verhältnis von Strahlungs- zu Rohrheizfläche (Altbaukessel 1:13,54), was vor allem durch die verbaute Verbrennungskammer erzielt werden konnte. In Zahlen sind dies 54 m² weniger Verdampfungsfläche beim Hochleistungskessel, die durch eine um 18 kg/m²h größere Heizflächenbelastung kompensiert wurden. Somit war es möglich die gleiche Kesselleistung bei deutlich weniger Brennstoffverbrauch zu erreichen.
Optisch wirkten die Lokomotiven durch den Umbau auf den Hochleistungskessel deutlich moderner und aufgeräumter, und erhielten einige Anpassungen an den Arbeitsschutz. Die Leitungen folgten einer klareren Linienführung. Der Sandkasten vom Kesselscheitel verschwand. Die Umlaufschürze wich einem breiten Umlaufblech und in die Windleitbleche wurden Griffstangen integriert.
Technisch ersetzte man noch den Knorr-Oberflächenvorwärmer durch eine Mischvorwärmeranlage der Bauform 57. Die Lokomotiven 01 217 und 223 bekamen probeweise Rollenlage in den Treib- und Kuppelstangen, analog zur BR 01.10. Betrieblich wurden die Lokomotiven weiterhin zusammen in Dienstplänen mit Altbaukessel-Lokomotiven von angestammten Bahnbetriebswerken ingesetzt. Erst mit der Einstellung der Dampflokunterhaltung im Bw Hof, 1973, endeten die Einsätze beider 01-Varianten bei der DB.

Datos del fabricante

BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG
Uferstr. 24-30
73630 Remshalden
Deutschland / Germany
info@brawa.de
www.brawa.de

Produktvideo