Schlepptenderlok B 3/4 (Museumslok) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB-CFF), Epoche IV - VI.
Schweizerische Heißdampflokomotive. Die Museumslok mit der Betriebsnummer 1367 ist immer wieder vor Sonderzügen anzutreffen.
Modell für 2L-Gleichstrombetrieb, mit 21-poliger NEM-Schnittstelle zur Aufnahme eines Digitaldecoders. Vorbereitet für den Einbau von Sound-Decoder und Lautsprecher.
Elektrisch leitende Kurzkupplungskinematik zwischen Lok und Tender; Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Dreilicht-Spitzensignal (LED) mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Aufwendige Mehrfarbbedruckung, auch im Führerstand, Lokmodell mit vielen separat aufgesetzten Einzelteilen. Antrieb in der Lok.
- Neuheit 2016 -
Fabbricante: | Liliput |
N. articolo: | L131951 |
EAN: | 5026368319511 |
Scala: | H0 |
Società ferroviaria: | SBB |
Epoca: | IV-VI |
Sistema di alimentazione corrente: | DC |
Decoder digitali: | No |
Interfaccia digitale: | dotato di interfaccia per decoder digitali a 21 poli |
Volano: | Sì |
Haftreifen: | Sì |
Lunghezza fra i respingenti: | 188 mm |
Aggancio: | Modello provvisto di aggancio NEM 362 con cinematismo di allontanamento |
Aggancio: | KK-Kulisse zwischen Lok u. Tender |
Illuminazione in testa: | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
LED Spitzenlicht | Sì |
Arredamento interno: | Führerstand |
Raggio minimo di percorrenza sulle curve: | 360 mm |
| |
Prezzo del fabbricante: | 408,00 € |