Dampflokomotive 52.3440 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III‒IV.
Ausführung mit Kabinenwannentender.
Z21 Führerstand verfügbar!
Antrieb im Tender, zwei Achsen angetrieben, zwei Haftreifen. Motor mit Schwungmasse. Digital-Schnittstelle nach NEM 651. Zweilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355.
Die Lokomotiven der Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn sind die bekanntesten der sogenannten Kriegslokomotiven. Sie wurden ab dem Jahr 1942 in mehr als 7.000 Einheiten gebaut, geplant waren 15.000 Maschinen. Nach dem Krieg wurden aus vorhandenen Teilen weitere 300 Stück hergestellt. Auch nach 1945 waren die Lokomotiven in vielen Teilen Europas beim Wiederaufbau noch lange unentbehrlich.
Bei der ÖBB gab es die unterschiedlichsten Varianten der Reihe 52. Das Vorbild der Fleischmann-Lok hat einen markanten Kabinenwannentender.
Fabbricante: | Fleischmann |
N. articolo: | 715212 |
EAN: | 4005575192484 |
Scala: | N |
Società ferroviaria: | ÖBB |
Epoca: | III - IV |
Sistema di alimentazione corrente: | DC |
Decoder digitali: | No |
Interfaccia digitale: | dotato di interfaccia per decoder digitali a norma NEM 651 |
Volano: | Sì |
Numero di ruote con aderenza: | 2 |
Numero di assi azionati dal motore: | 2 |
Lunghezza fra i respingenti: | 144 mm |
Illuminazione in testa: | 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd |
Illuminazione con LED: | Sì |
| |
Data di pubblicazione: | 2019, KW 49 |
Prezzo del fabbricante: | 294,90 € |