Schwere Güterzuglokomotive 150 014-9 der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung orientrot. Größte Bauart der Einheits-Elektrolokomotiven aus dem Neubauprogramm der 50er-Jahre.
Umbauversion mit rechteckigen Klatte-Einzellüftern und Einfachlampen. Ohne Regenrinne.
Betriebszustand um 1992. Einsatz: Schwere Güterzüge und Personenzüge des Nahverkehrs.
Modell: Formvariante. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC und Selectrix. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen.
Länge über Puffer 122 mm.
Highlights
Formvariante.
Einfachlampen.
Digital-Sound mit vielen Funktionen.
Fabricant: | Trix |
Référence : | 16156 |
EAN : | 4028106161568 |
voie: | N |
Société ferroviaire | DB AG |
Époque : | V |
Réseau électrifié: | courant continu / 2 rails |
Décodeur digital: | DCC, Selectrix und Selectrix 2 |
Masse d'inertie: | Oui |
Nombre d'essieux moteurs: | 4 |
Bandages d'adhérence | 2 |
Longueur hors tampons: | 122 mm |
Coupleur: | Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
Aménagement intérieur: | Eclairage du poste de conduite |
Éclairage frontal: | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Sonores: | Oui |
| |
Date de parution : | 2018 |
Prix fabricant : | 299,99 € |