Elektrolokomotive 194 178 der Deutschen Bundesbahn.
■ Ausführung als „Blaue Mauritius“ in ozeanblau/beiger Farbgebung
■ Mit freistehenden Griffstangen auf den Vorbauten
Die Deutsche Bundesbahn hatte insgesamt 124 Lokomotiven der Baureihe E 94 bzw. später 194 in ihrem Bestand. Wie auch andere Konstruktionen aus früherer Zeit verfügte die E 94 über eine charakteristische Formgebung mit zwei Vorbauten, was ihr schnell den Spitznamen „Deutsches Krokodil“ einbrachte. Beim Antrieb setzen die Konstrukteure auf einen Tatzlagerantrieb, ideal für die Beförderung schwerer Güterzüge, wofür die „Krokodile“ gebaut waren. Als einzige Lokomotive aus dem Fuhrpark erhielt die 194 178 im Jahre 1974 das damals gültige Farbschema in ozeanblau/beige. Aufgrund ihrer farblichen Besonderheit wurde die Lokomotive bei den Fotografen liebevoll „Blaue Mauritius“ genannt.
Fabricant: | Fleischmann |
Référence : | 739491 |
EAN : | 4005575254748 |
voie: | N |
Société ferroviaire | DB |
Époque : | IV |
Réseau électrifié: | courant continu / 2 rails |
Décodeur digital: | DCC |
Interface digital: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung |
Nombre d'essieux moteurs: | 4 |
Nombre de bandages d’adhérence: | 2 |
Moteur: | 3-pol. Motor |
Masse d'inertie: | Oui |
Coupleur: | Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
Longueur hors tampons: | 116 mm |
Radius minimal: | 192 mm |
Éclairage frontal: | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
LED Spitzenlicht | Oui |
Sonores: | Oui |
| |
Date de parution : | KW 35/ 2021 |
Prix fabricant : | 274,90 € |