Dampflokomotive 52.3440 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III‒IV.
Ausführung mit Kabinenwannentender.
Z21 Führerstand verfügbar!
Antrieb im Tender, zwei Achsen angetrieben, zwei Haftreifen. Motor mit Schwungmasse. Digital-Schnittstelle nach NEM 651. Zweilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355.
Die Lokomotiven der Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn sind die bekanntesten der sogenannten Kriegslokomotiven. Sie wurden ab dem Jahr 1942 in mehr als 7.000 Einheiten gebaut, geplant waren 15.000 Maschinen. Nach dem Krieg wurden aus vorhandenen Teilen weitere 300 Stück hergestellt. Auch nach 1945 waren die Lokomotiven in vielen Teilen Europas beim Wiederaufbau noch lange unentbehrlich.
Bei der ÖBB gab es die unterschiedlichsten Varianten der Reihe 52. Das Vorbild der Fleischmann-Lok hat einen markanten Kabinenwannentender.
Fabricant: | Fleischmann |
Référence : | 715212 |
EAN : | 4005575192484 |
voie: | N |
Société ferroviaire | ÖBB |
Époque : | III - IV |
Réseau électrifié: | courant continu / 2 rails |
Décodeur digital: | Non |
Interface digital: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung |
Masse d'inertie: | Oui |
Nombre de bandages d’adhérence: | 2 |
Nombre d'essieux moteurs: | 2 |
Longueur hors tampons: | 144 mm |
Éclairage frontal: | 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd |
Éclairage avec LED: | Oui |
| |
Date de parution : | 2019, KW 49 |
Prix fabricant : | 294,90 € |