Dampflokomotive BR 044 mit Kohlentender der Deutschen Bundesbahn.
■ Tiefer sitzende DB-Witte-Windleitbleche
■ DB-Reflex-Lampen
■ Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen
■ Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
■ Kohlentender mit zusätzlichem Aufsatz für Kohlenvorrat
■ Führerhaus-Innenbeleuchtung digital schaltbar
■ Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar
■ Mit Henning-Sound
Zum Einheitslokprogramm der Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Erst ab 1937, nach gestiegenen Ansprüchen der Zugförderung, ging diese Lokomotive in Serie und wurde in großer Stückzahl, in verschiedenen Ausführungen, beschafft. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland.
Fabricant: | Fleischmann |
Référence : | 714475 |
EAN : | 4005575253499 |
voie: | N |
Société ferroviaire | DB |
Époque : | IV |
Réseau électrifié: | courant continu / 2 rails |
Décodeur digital: | DCC |
Interface digital: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18 |
Moteur: | 3-pol. Motor |
Nombre d'essieux moteurs: | 2 |
Bandages d'adhérence | 2 |
Longueur hors tampons: | 141 mm |
Radius minimal: | 192 mm |
Aménagement intérieur: | Führerstand |
Coupleur: | Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik am Tender |
Coupleur: | KK-Kulisse zwischen Lok u. Tender |
LED Spitzenlicht | Oui |
Éclairage frontal: | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
Sonores: | Oui |
| |
Date de parution : | 2020, KW 30 |
Prix fabricant : | 384,90 € |