Polizei – Morris Mini-Minor, 1959-67
- Der flinke Dienstwagen der britischen „Bobbys“
Die britische Polizei war schon immer flink – und mit dem Morris Mini-
Minor zügig unterwegs. Der damalige Pkw aus britischer Produktion fand im
behördlichen Dienst eine hohe Akzeptanz, weil er die „Bobbys“ schnell und
sicher zum Ziel brachte. Der Bobby-Helm gab den Polizisten im Volksmund
einst ihren Namen. Er wurde nach dem Reorganisator der englischen Polizei,
Robert „Bobby“ Pell, benannt. Der Mini gehörte einst ebenso zum
charaktervollen Polizeiauftritt wie der ungewöhnliche Polizeihelm. Markant
ist nicht nur seine Karosserie, auch das Interieur ist unverwechselbar. Wer
einen Blick in den von WIKING miniaturisierten Morris Mini-Minor wirft,
erkennt das ungewöhnlich mittig platzierte Rundinstrument – so viel
Detailfeinheit ist bei den Traditionsmodellbauern selbstverständlich! Ohne
den Mini wäre die britische Autogeschichte tatsächlich um ein gutes Stück
ärmer.
Fahrgestell schwarzgrau, Karosserie weiß. Inneneinrichtung mit
Armaturenbrett und Lenkrad (rechts) schwarzgrau. Silberne Stoßstangen
vorn und hinten eingesteckt. Frontscheinwerfer transparent eingesteckt.
Kühlergrill elfenbein und Felgen silber gehalten. Blaulicht dachmittig
eingesteckt. Vorne silbernes Mini-Logo sowie Blinker orange.
Scheinwerferringe sowie Fensterumrahmung silbern bedruckt. Rücklichter
rot bedruckt, heckseitig Mini-Logo sowie Handgriff und Tankverschluss
gesilbert. Seitliche Fensterrahmen, Zierleisten sowie Türgriff gesilbert.
Seitlich schwarzer Flankenschriftzug „Police“.
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | 022607 |
EAN: | 4006190226073 |
Spur: | H0 |
Epoche: | IV |
| |
Erscheinungsdatum: | 12 / 2022 |
Hersteller-Preis: | 19,49 € |