Elektrolokomotive 193 774-7
- Fein detailliertes Modell mit vier Dachstromabnehmern
- Grenzüberschreitender Einsatz im Güterverkehr
- Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
- Modell exklusiv bei ROCO
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Lokomotion und die Rail Traction Company sind seit Jahren für ihre vielfältige Flotte von „Zebra“-Lokomotiven bekannt. Im Oktober 2021 wurde 20 Jahre erfolgreiche deutsch-italienische Zusammenarbeit im Güterverkehr auf der Schiene gefeiert. Aus diesem Anlass erhielt die 193 774 ein besonderes Design. Die Botschaft der Jubiläumslokomotive: Auf den Beitrag des Schienengüterverkehrs zum Klimaschutz aufmerksam machen.
Am 15. Oktober 2001 verließ der erste Güterzug des Unternehmens den Bahnhof München Riem Richtung Verona und setzte damit den Startpunkt für diese Erfolgsgeschichte. Heute verkehren täglich 10–15 Züge im Rundlauf auf der Strecke Verona–München und umgekehrt.
Hersteller: | Roco |
Artikel-Nr.: | 79798 |
EAN: | 9005033797980 |
Spur: | H0 |
Bahn-Gesellschaft: | Privatbahn |
Epoche: | VI |
Stromsystem: | AC |
Digital-Decoder | Motorola/Märklin-Format |
Energiespeicher / Pufferkondensator | Ja |
Schnittstelle: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Schwungmasse: | Ja |
Mindestradius: | R2 mm |
Länge über Puffer: | 217 mm |
Anzahl Achsen mit Haftreifen | 2 |
Kupplung: | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Anzahl angetriebene Achsen | 3 |
Beleuchtung mit LED | Ja |
Spitzenlicht: | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Sound: | Ja |
| |
Erscheinungsdatum: | Q4/ 2022 |
Hersteller-Preis: | 394,90 € |