MEIN WARENKORB
H0 1:87
Bahngesellschaft DB
Epoche IV
Stromsystem AC
Decoder Motorola/Märklin-Format
PluX22 Decoder (NEM 658)
KK-Kulisse
Innenbeleuchtung eingebaut
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC: Achtung, nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet.

Roco 7520064
Baureihe 103

UVP des Herstellers: 374,90 €

286,69 €
entspricht Exportpreis von:
294,49 USD
Versand
Ab Lager lieferbar, Lieferfrist 1-3 Werktage nach Zahlungseingang
Laden Detmold
 
Menge:   

Beschreibung & Daten

Elektrolokomotive 103 002 der Deutschen Bundesbahn.

■ Vorserienausführung mit Scherenstromabnehmern
■ Betriebszustand: bis 1976
■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung
■ Passende Lok zum D 377 „Hispania-Express“, Art.-Nr. 6200051, 6200052, 6200053
■ Z21 Führerstand verfügbar

Aus Anlass der Internationalen Verkehrsausstellung in München 1965 fuhr die Deutsche Bundesbahn erstmals regelmäßig Züge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h. Im Anschluss wurden die vier Loks der Baureihe E 03 sowohl für Versuchsfahrten als auch vor besonders schnellen TEE- und F-Zügen eingesetzt. Mit Ablieferung der Serien-Loks der Baureihe 103.1 wanderten die Vorserienloks verstärkt in den Versuchsdienst ab. Ab Sommer 1974 wurden alle Vorserien-103 beim Bw Hamburg-Eidelstedt beheimatet. Neben drei Schnellzugpaaren nach Nürnberg bzw. München standen dann Eilzüge nach Lüneburg, Hannover, Hildesheim und Bremen auf dem Programm. Schrittweise entfielen die Fahrten im Fernverkehr, wobei außerplanmäßige Schnellzug-Einsätze durchaus vorkamen. Im Herbst 1979 endete die Verwendung der Baureihe 103.0 vor Regelzügen und alle vier Loks wurden dauerhaft dem Versuchsdienst der Deutschen Bundesbahn übergeben.
Nachbildung der 103 002, wie sie bis zum September 1976 im Einsatz war. Danach erhielt sie an den Stirnseiten UIC-Steckdosen, Haltegriffe und ergonomische Aufstiegstritte. Ein Jahr später folgten Einholm-Stromabnehmer, bevor im Herbst 1980 schließlich die Schürzen unter den Pufferbohlen entfernt wurden. Das Modell eignet sich hervorragend anstelle einer planmäßigen Serien-103 für den 160 km/h schnellen Schnellzug „Hispania“.
Hersteller: Roco
Artikel-Nr.:7520064
EAN:9005033066406
Spur: H0
Bahn-Gesellschaft:DB
Epoche:IV
Stromsystem: AC
Digital-DecoderMotorola/Märklin-Format
Energiespeicher / PufferkondensatorJa
Schnittstelle:Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Schwungmasse:Ja
Motor5-pol. Motor
Anzahl angetriebene Achsen4
Anzahl Achsen mit Haftreifen2
Spitzenlicht:3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
LED SpitzenlichtJa
Kupplung:Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius:358 mm
Länge über Puffer:224 mm
zusätzlich LichtfunktionJa
InneneinrichtungMit Innenbeleuchtung ausgestattet
Inneneinrichtung Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung
InneneinrichtungDigital schaltbare Maschinenraumbeleuchtung
Sound:Ja
 
Erscheinungsdatum:06/2024
Hersteller-Preis:374,90 €

Schlagwörter

  

Herstellerdaten

Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstr. 4
5101 Bergheim
Österreich / Austria
info@moba.cc
www.roco.cc
Tel: +43576260

Produktvideo

Produktvideo