Elektrolokomotive Baureihe 139 der Deutschen Bahn AG.
■ Erstmals in ozeanblau/beiger Lackierung mit DB AG-Logo
■ Das Spitzenlicht kann mit Hilfe von Kontaktblechen ganz oder teilweise abgeschaltet werden
Die BR 139 war eine Mehrzwecklokomotive und wurde sowohl im Güter- als auch im Reisezugverkehr eingesetzt. Starleistung war die Beförderung des InterRegio 2216/2217 „Höllental“ auf der gleichnamigen Höllentalbahn im Schwarzwald.
Hersteller: | Fleischmann |
Artikel-Nr.: | 733102 |
EAN: | 4005575193764 |
Spur: | N |
Bahn-Gesellschaft: | DB AG |
Epoche: | V |
Stromsystem: | DC |
Digital-Decoder | Nein |
Schnittstelle: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung |
Anzahl angetriebene Achsen | 4 |
Haftreifen: | 2 |
Mindestradius: | 192 mm |
Schwungmasse: | Ja |
Motor | 3-pol. Motor |
Länge über Puffer: | 104 mm |
Kupplung: | Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
Spitzenlicht: | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
LED Spitzenlicht | Ja |
zusätzlich Lichtfunktion | Ja |
| |
Erscheinungsdatum: | 2020, KW 43 |
Hersteller-Preis: | 174,90 € |