Renfe E-Lok
Die Lokomotiven 279 (ex 7900) waren die ersten von RENFE in Auftrag gegebenen Elektrolokomotiven der großen Familie japanischer Lokomotiven. Diese Serie von 16 Einheiten, die zwischen 1967 und 1968 erworben wurde, war für den Einsatz an Leitungen mit unterschiedlichen Spannungen konzipiert, daher ihre Zweispannungsausrüstung, die für den Betrieb mit 1500 und 3000 V undeutlich geeignet ist. Darüber hinaus war es vielseitig einsetzbar und eignete sich sowohl für den Transport von Gütern als auch von Reisenden. Die Ergebnisse waren so gut, dass das Unternehmen in der Folge mehrere Bestellungen für ähnliche Lokomotiven aufgab, aus denen die gesamten Baureihen 289 und 269 hervorgingen.
Merkmale unseres neuen Electrotren-Modells:
• Richtungs- und unabhängige Lichter, einschließlich Scheinwerfer und Kabinenbeleuchtung
• 21-poliger MTC-Decoderstecker (NEM 660)
• Verbessertes Soundprojekt mit ESU LokSound V5 Decoder
• Verbesserte Wiedergabe von Details und Eigenschaften des realen Modells
• Kupplungskasten NEM 362
• Metallrahmen
Hersteller: | Electrotren |
Artikel-Nr.: | HE2005 |
EAN: | 5055286698675 |
Spur: | H0 |
Bahn-Gesellschaft: | RENFE |
Epoche: | IV |
Stromsystem: | DC |
Digital-Decoder | DCC |
Motor | 5-pol. Motor |
Schwungmasse: | Ja |
Stromabnehmer gesteuert | Ja |
Kupplung: | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Innenbeleuchtung schaltbar | Ja |
Lichtwechsel schaltbar | Ja |
Federpuffer: | Nein |
| |
Erscheinungsdatum: | 2022 |
Hersteller-Preis: | 268,90 € |