Diesellokomotive MG2 der Russischen Eisenbahnen.
Komplette Neukonstruktion!
■ Mit digitaler Rangierkupplung für mehr Spielspaß
■ Motorvorbau und Getriebeblock aus Zinkdruckguss, daher mehr Eigengewicht und hohe Zugkraft
■ Fein detaillierte Ausführung mit vielen Steckteilen und freistehenden Griffstangen
■ Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
■ Freier Durchblick durch den nachgebildeten Führerstand
■ Mit Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Stromversorgung
Die als ÖBB-Reihe 2062 geläufige Diesellok wurde 1957 im Rahmen des österreichischen Staatsvertrags zunächst mit 50 Stück an die Sowjetunion geliefert. Mit ihrer doppelwandigen, thermisch isolierten Konstruktion des Motorraumvorbaus, waren die mit Allesbrenner-Heizkesseln und zusätzlicher Führerhausbeheizung ausgestatteten Maschinen für Umgebungstemperaturen von -50 bis +45 °C ausgelegt.
Das Modell ist mit analogen Fahrgeräten nur eingeschränkt betreibbar.
Hersteller: | Roco |
Artikel-Nr.: | 72003 |
EAN: | 9005033720032 |
Spur: | H0 |
Bahn-Gesellschaft: | RZD |
Epoche: | IV - V |
Stromsystem: | DC |
Digital-Decoder | DCC |
Motor | 5-pol. Motor |
Schwungmasse: | Ja |
Anzahl Achsen mit Haftreifen | 1 |
Anzahl angetriebene Achsen | 2 |
Länge über Puffer: | 92 mm |
Kupplung: | Digital steuerbar |
Mindestradius: | 358 mm |
Spitzenlicht: | 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd |
LED Spitzenlicht | Ja |
Sound: | Ja |
| |
Erscheinungsdatum: | Mai 2022 |
Hersteller-Preis: | 334,90 € |