MIN KUNDVAGN
H0 1:87
VI
Power system DC
NEM 652 Schnittstelle
Note to EU Toys Directive 2009/48/EC: Warning, not suitable for children under 15.

Piko 57400
Serie 218

Tillverkarens rekommenderade cirkapris: 117,00 €

87,50 €
Corresponds to export price of:
94,26 USD
Online
Finns i lager
Store Detmold
 
Antal:   

Beskrivning och uppgifter

Diesellok 218 497-6 "PIKO / Märklin" från DB AG, epok VI
Nytt för 2021:
För första gången i modelljärnvägens historia visas ett lok med logotyperna från de två modelljärnvägsföretagen Märklin och PIKO på modellen för den stora järnvägen.

Lokomotivets specialitet 218 497-6 är en märkbar specialfärg som är resultatet av en kreativ tävling bland anställda i DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (FZI). Den symboliserar historien om Cottbus-platsen, som sträcker sig från reparation av ånga lok till underhåll av ICES FZI Cottbus kommer att fortsätta att vara hemma till loket och det kommer att vara tillgängliga för kunder som ersättning lokomotiv.

De två modelljärnvägstillverkarna Märklin och PIKO fungerar som reklampartner för detta projekt. Företagslogotyperna från båda tillverkarna är växelvis fästa på lokets framsidor, både på originalet och på modellen. PIKO-logotypen pryder den svarta halvan, den av Märklin den ljusgråa.

En tågförare har hittat plats i förarhytt 2. Modellens ljus ändras med färdriktningen i vitt / vitt.
Tillverkare: Piko
Art.nr:57400
EAN:4015615574002
spår: H0
Järnvägsbolag:DB AG
Epok:VI
Elsystem: Likström DC
Digital-DecoderNein
Schnittstelle:Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 652 mit Steckvorrichtung
Länge über Puffer:180 mm
Mindestradius:358 mm
Lichtwechsel Farbeweiß-weiß
Produktlinie:Hobby
 
Tillverkarens pris:117,00 €

Vorbild



Pressenotiz zur Märklin/PIKO Lok 218 497-6

Da rollt etwas ganz Besonderes auf die Modellbahnfreunde zu.
Erstmals in der Geschichte gibt es ein Vorbild einer Lokomotive und entsprechende Modelle, auf denen die Logos der beiden namhaften Modellbahnhersteller Märklin und PIKO abgebildet sind.
Aus diesem besonderen Grund trafen sich der Geschäftsführer von Märklin, Herr Wolfrad Bächle, sowie der PIKO Inhaber, Herr Dr. René F. Wilfer, in Cottbus. Auf dem Gelände der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (FZI)fand im Rahmen einer, aus betrieblichen Gründen, nicht-öffentlichen Veranstaltung die Präsentation eines besonderen Fahrzeuges in Vorbild und Modellen statt.
Diese neu präsentierte Lokomotive ist die Diesellokomotive mit der Nummer 218 497-6.
Über mehrere Jahrzehnte prägte die BR 218 das Schienenbild der Deutschen Bundesbahn. Auch nach der Bahnreform von 1994 war sie häufig im Streckennetz des DB AG Konzerns anzutreffen. Über die Jahre sind viele Maschinen aus demaktiven Dienst verschwunden.
Das gewählte Vorbild symbolisiert die Geschichte seiner neuen Heimat im Fahrzeuginstandhaltungs-Werk (FZI) in Cottbus, von der Dampflokaufarbeitung bis hin zur ICE Wartung in der Zukunft.
Die Besonderheit der Lokomotive 218 497-6 ist die auffällige Sonderlackierung, die das Ergebnis eines Kreativwettbewerbs unter den Mitarbeitern des FZI gewesen ist: Dampflokzeit – schwarz, moderne ICE-Zeit hellgrau mit rotem Band.
Der Modellbahnhersteller Märklin aus Göppingen bietet das Fahrzeug in H0 Wechselstrom in Metallbauweise mit Multiprotokoll Digitaldecoder mfx+ und 15 Soundfunktionen auf Basis von Originalaufnahmen zum Preis von € 299,00 (UVP) an.
Auch der prägnante Schienenräumer wurde speziell für die Umsetzung des Vorbildes realisiert. Die Auslieferung erfolgt ab Ende August. Für die kleinste Spurweite Z im Maßstab 1:220 erscheint ein Märklin Modell zum Preis von € 199,00 (UVP).
In der Spurweite N 1:160 wird das fein detaillierte Modell unter der Marke Minitrix ebenfalls mit Soundausstattung umgesetzt und zu einem Preis von € 279,00 (UVP) erhältlich sein.

PIKO liefert das analoge H0 Gleichstrommodell der 218 497-6 ebenfalls ab Ende August zum UVP von € 99,00 an den Fachhandel aus. Erstmalig im PIKO H0 Sortiment wird eine Soundversion der BR 218 auf den Markt kommen,die mit dem komplett neu in Cottbus aufgenommenem Sound an der Originalmaschine ab Oktober verfügbar sein wird. Dieses Modell ist stolzer Träger des neuen Gütesiegels PIKO TrainSound®- Super Sound mit Lastregelung. Als Decoder kommt im digitalen Soundmodell mit dem PIKO SmartDecoder XP 5.1 die neueste Decoder-Generation aus dem Hause PIKO zum Einsatz. Der UVP für dieses Modell beläuft sich auf € 199,00.
Die Gartenbahner können sich ebenfalls auf ein PIKO Modell der 218 497-6 freuen, welches ab Ende September zum UVP von € 450,00 zur Auslieferung kommen soll.
Als Werbepartner unterstützten beide Modellbahnhersteller das Projekt intensiv von Anfang an. Für ein bestmögliches Ergebnis bündelten beide Hersteller die geballte Kompetenz bei der Modellumsetzung.
Höchstpersönlich bestritten Märklin Geschäftsführer Wolfrad Bächle und PIKO Inhaber Dr. René F. Wilfer bei bestem Wetter die feierliche Präsentation.
Erstmals wurden Vorbild und die H0 Modelle von Märklin und PIKO gleichzeitig präsentiert. Die verschiedenen Modellausführungen werden als Neuheiten in das Sortiment der Hersteller Einzug erhalten.
Beide Geschäftsführer konnten in ihren Grußworten von einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG bei diesem Projekt berichten.Ihr besonderer Dank galt insbesondere FZI Werksleiter Uwe Domke, der das Projekt mit viel modellbahnerischem Elan von der Konzeption bis zur Umsetzung von Anfang an förderte.
Insofern werden sicher auch viele Modelle dieser attraktiven Lok mit ihrer symbolträchtigen Sonderlackierung eine neue Beheimatung auf den Anlagen und in Sammlungen der Modellbahner in den verschiedenen Spurgrößen finden.
Göppingen/Sonneberg, den 27.07.2021

Produktvideo

Önskelista

Wishlist