Diesellokomotive Baureihe 213 "Marion" der Rennsteigbahn, Epoche VI; Betriebsnr.: 213 334.
Modell für 3L-Wechselstrom als Digital BASIC+ Version, vorbereitet für Sound.
Modell mit allen spezifischen Details der unterschiedlichen Baureihen. Geätzte Kühler- und Lüftergitter, frei stehende Griffe und Griffstangen, Federpuffer. Nachbildung des Bremsgestänges. Freier Blick durch das Führerhaus, vorbildgetreue Wiedergabe der Rohrrahmendrehgestelle inkl. der Achsgetriebe. Führerstand vollständig nachgebildet. Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss, Beleuchtung mit wartungsfreien LEDs bestückt.
Kupplungsaufnahme nach NEM 362 und Kurzkupplungskinematik. Motor mit Schwungmasse, zwei Haftreifen zur Erhöhung der Traktion. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter.
Digital BASIC+:
- Schlusslicht extra schaltbar
- Führerraumlicht
- Rangierlicht
- Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Fahrt in stromlosen
Abschnitten oder auf verschmutzten Gleisen
- Neuheit 2017 -
Hersteller: | Brawa |
Artikel-Nr.: | 42885 |
EAN: | 4012278428857 |
Spur: | H0 |
Bahn-Gesellschaft: | Privatbahn |
Epoche: | VI |
Stromsystem: | AC |
Digital-Decoder | Motorola/Märklin-Format |
Digital-Decoder | DCC, Selectrix und Selectrix 2 |
Schnittstelle: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Schwungmasse: | Ja |
Haftreifen: | 2 Stk. |
Länge über Puffer: | 141,4 mm |
Kupplung: | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Spitzenlicht: | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Lichtwechsel Farbe | weiß-rot |
LED Spitzenlicht | Ja |
Mindestradius: | 360 mm |
Federpuffer: | Ja |
Vorbild (Land) | Deutschland |
| |
Erscheinungsdatum: | Q2/2017 |
Hersteller-Preis: | 314,90 € |