MY SHOPPING CART
N 1:160
VI
Power system DC
DCC-Decoder
mfx-Decoder
KK-Kulisse
Note to EU Toys Directive 2009/48/EC: Warning, not suitable for children under 15.

Minitrix 16825
Class 218

Recommended retail price: 309,00 €

218,57 €
Corresponds to export price of:
231,55 USD
Online
Available from stock
Store Detmold
 
Pcs.:   

Description & specifications

The "Cottbus"
This extensively decorated locomotive symbolizes in a special paint scheme the history of the Cottbus locomotive and car maintenance facility from steam locomotive overhauling to the latest facility for the complicated maintenance of the ICEs.

Prototype: German Railroad, Inc. (DB AG) general-purpose locomotive, road number 218 497-6, in the current paint scheme for the DB Locomotive/Car Maintenance, Inc. Cottbus, with the logos of the firms Märklin and PIKO below the cab windows. Diesel-hydraulic locomotive with roof version to fit the type MTU 12V 956 TB 11 motor. Parallel exhaust hoods and a Behr cooling system in a V shape included.

Highlights
Tooling changes.
Digital sound with many functions.

Model: The locomotive has a built-in digital decoder and a sound generator for operation with mfx and DCC. The locomotive also has a motor with a bell-shaped armature and a flywheel. 4 axles powered. Traction tires. The headlights and marker lights change over with the direction of travel and have warm white LEDs. They and the cab lighting can be controlled digitally. The locomotive has a close coupler mechanism. The headlights and marker lights also change over with the direction of travel in analog operation. The locomotive has separately applied grab irons.
Length over the buffers 102 mm / 4".

Märklin and PIKO have supported the project for road number 218 497-6 intensively as publicity and cooperative partners right from the start.
Manufacturer: Minitrix
Article-No.:16825
EAN:4028106168253
Gauge: N
Railway Company:DB AG
Era:VI
Power system: DC
Digital-Decoder:DCC
Digital-Decoder:mfx
Flywheel mass:Yes
Anzahl angetriebene Achsen4
Friction Tyres:Ja
Length over buffer:102 mm
Coupler:Shaft NEM 355 with KK kinematics
Headlights:Triple headlights and two taillights, alternating with travel direction
LED Top illuminationYes
Interior Fittings:digital control of cabin light
Sound:Yes
 
Delivery Date:06 / 2022
Manufacturer price:309,00 €

Role model



Pressenotiz zur Märklin/PIKO Lok 218 497-6

Da rollt etwas ganz Besonderes auf die Modellbahnfreunde zu.
Erstmals in der Geschichte gibt es ein Vorbild einer Lokomotive und entsprechende Modelle, auf denen die Logos der beiden namhaften Modellbahnhersteller Märklin und PIKO abgebildet sind.
Aus diesem besonderen Grund trafen sich der Geschäftsführer von Märklin, Herr Wolfrad Bächle, sowie der PIKO Inhaber, Herr Dr. René F. Wilfer, in Cottbus. Auf dem Gelände der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (FZI)fand im Rahmen einer, aus betrieblichen Gründen, nicht-öffentlichen Veranstaltung die Präsentation eines besonderen Fahrzeuges in Vorbild und Modellen statt.
Diese neu präsentierte Lokomotive ist die Diesellokomotive mit der Nummer 218 497-6.
Über mehrere Jahrzehnte prägte die BR 218 das Schienenbild der Deutschen Bundesbahn. Auch nach der Bahnreform von 1994 war sie häufig im Streckennetz des DB AG Konzerns anzutreffen. Über die Jahre sind viele Maschinen aus demaktiven Dienst verschwunden.
Das gewählte Vorbild symbolisiert die Geschichte seiner neuen Heimat im Fahrzeuginstandhaltungs-Werk (FZI) in Cottbus, von der Dampflokaufarbeitung bis hin zur ICE Wartung in der Zukunft.
Die Besonderheit der Lokomotive 218 497-6 ist die auffällige Sonderlackierung, die das Ergebnis eines Kreativwettbewerbs unter den Mitarbeitern des FZI gewesen ist: Dampflokzeit – schwarz, moderne ICE-Zeit hellgrau mit rotem Band.
Der Modellbahnhersteller Märklin aus Göppingen bietet das Fahrzeug in H0 Wechselstrom in Metallbauweise mit Multiprotokoll Digitaldecoder mfx+ und 15 Soundfunktionen auf Basis von Originalaufnahmen zum Preis von € 299,00 (UVP) an.
Auch der prägnante Schienenräumer wurde speziell für die Umsetzung des Vorbildes realisiert. Die Auslieferung erfolgt ab Ende August. Für die kleinste Spurweite Z im Maßstab 1:220 erscheint ein Märklin Modell zum Preis von € 199,00 (UVP).
In der Spurweite N 1:160 wird das fein detaillierte Modell unter der Marke Minitrix ebenfalls mit Soundausstattung umgesetzt und zu einem Preis von € 279,00 (UVP) erhältlich sein.

PIKO liefert das analoge H0 Gleichstrommodell der 218 497-6 ebenfalls ab Ende August zum UVP von € 99,00 an den Fachhandel aus. Erstmalig im PIKO H0 Sortiment wird eine Soundversion der BR 218 auf den Markt kommen,die mit dem komplett neu in Cottbus aufgenommenem Sound an der Originalmaschine ab Oktober verfügbar sein wird. Dieses Modell ist stolzer Träger des neuen Gütesiegels PIKO TrainSound®- Super Sound mit Lastregelung. Als Decoder kommt im digitalen Soundmodell mit dem PIKO SmartDecoder XP 5.1 die neueste Decoder-Generation aus dem Hause PIKO zum Einsatz. Der UVP für dieses Modell beläuft sich auf € 199,00.
Die Gartenbahner können sich ebenfalls auf ein PIKO Modell der 218 497-6 freuen, welches ab Ende September zum UVP von € 450,00 zur Auslieferung kommen soll.
Als Werbepartner unterstützten beide Modellbahnhersteller das Projekt intensiv von Anfang an. Für ein bestmögliches Ergebnis bündelten beide Hersteller die geballte Kompetenz bei der Modellumsetzung.
Höchstpersönlich bestritten Märklin Geschäftsführer Wolfrad Bächle und PIKO Inhaber Dr. René F. Wilfer bei bestem Wetter die feierliche Präsentation.
Erstmals wurden Vorbild und die H0 Modelle von Märklin und PIKO gleichzeitig präsentiert. Die verschiedenen Modellausführungen werden als Neuheiten in das Sortiment der Hersteller Einzug erhalten.
Beide Geschäftsführer konnten in ihren Grußworten von einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG bei diesem Projekt berichten.Ihr besonderer Dank galt insbesondere FZI Werksleiter Uwe Domke, der das Projekt mit viel modellbahnerischem Elan von der Konzeption bis zur Umsetzung von Anfang an förderte.
Insofern werden sicher auch viele Modelle dieser attraktiven Lok mit ihrer symbolträchtigen Sonderlackierung eine neue Beheimatung auf den Anlagen und in Sammlungen der Modellbahner in den verschiedenen Spurgrößen finden.
Göppingen/Sonneberg, den 27.07.2021

Product video

Wish list

Wishlist