Tenderdampflokomotive sä. VII T, Epoche IV–VI.
• Loknummer 1431
• Formneuheit mit seitlichen Fenstern
• Fertigmodell
• Kunststoffgehäuse
• CNC-gefräster Messingrahmen
• feine Lackierung und Bedruckung
• Motor mit einer Schwungmasse
• KKK
• NEM-Kupplungsaufnahmeschächte
• Stangenpuffer
• fahrtrichtungsabhängige Spitzensignale
Die zweiachsigen sächsischen Rangierlokomotiven waren von 1890 bis in die 1960er Jahre des 20. Jahrhunderts im Einsatz. Meist auf Verschiebebahnhöfen im Dienst, waren sie zuletzt als „Haus- und Hofloks“ auch in größeren Bw anzutreffen. Eine dieser Loks ist als Museumslok erhalten geblieben und steht heute im Museums-Bw Dresden Altstadt. Die Lok 1431 (DR 98 7056) hat Seitenfenster.
Hersteller: | pmt |
Artikel-Nr.: | 30131 |
EAN: | 0000000000000 |
Spur: | H0 |
Bahn-Gesellschaft: | K.Sächs.Sts.E.B. |
Epoche: | IV-VI |
Stromsystem: | DC |
Digital-Decoder | Nein |
Schwungmasse: | Ja |
Kupplung: | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
| |
Erscheinungsdatum: | Neuheit 2022 |
Hersteller-Preis: | 295,00 € |