Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive 18 314 mit Kohle-Hauptfeuerung und Kohletender 2´2´T24 der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR /DDR). Umbau-Version als Versuchslokomotive der VES-M Halle (Saale). Ausführung mit Reko-Kessel und Teilverkleidung, auf Basis der Dampflokomotive 18 314 (ehemalige Badische IVh). Mit Witte-Windleitblechen und einseitigem Indusimagnet. Betriebszustand um 1960.
Modell: Komplette Neukonstruktion der Schnellzug-Dampflokomotive 18 314 in hochdetaillierter Vollmetallbauweise, wie sie im Jahr 1960 mit Reko-Kessel an die VES-M Halle (Saale) überstellt wurde.
Auf einen Blick:
• Hochdetaillierte Vollmetallbauweise
• Neu entwickelte Decodergeneration mit Strompuffer und bis zu 32 Funktionen
• Lastgesteuertes radsynchrones Fahrgeräusch
• Führerstandsbeleuchtung
• Feuerbüchsenflackern
• Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß
Hersteller: | Märklin |
Artikel-Nr.: | 55125 |
EAN: | 4001883551258 |
Spur: | I |
Bahn-Gesellschaft: | DR |
Epoche: | III |
Stromsystem: | DC |
Digital-Decoder | DCC |
Digital-Decoder | mfx |
Innenbeleuchtung schaltbar | Ja |
Inneneinrichtung | Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung |
Inneneinrichtung | Feuerbüchsenflackern (mit Decoder) |
Mindestradius: | 1020 mm |
Länge über Puffer: | 740 mm |
Spitzenlicht: | 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd |
Rauchgenerator | Ja |
| |
Erscheinungsdatum: | August 2023 |
Hersteller-Preis: | 3990,00 € |