Schlepptenderlok B 3/4 (Museumslok) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB-CFF), Epoche IV - VI.
Schweizerische Heißdampflokomotive. Die Museumslok mit der Betriebsnummer 1367 ist immer wieder vor Sonderzügen anzutreffen.
Modell für 3L-Wechselstrombetrieb, mit eingebautem ESU-Digitaldecoder; vorbereitet für den Einbau von Sound-Decoder und Lautsprecher. 21-polige Schnittstelle nach NEM 660.
Elektrisch leitende Kurzkupplungskinematik zwischen Lok und Tender; Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Schaltbares Dreilicht-Spitzensignal (LED) mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Aufwendige Mehrfarbbedruckung, auch im Führerstand, Lokmodell mit vielen separat aufgesetzten Einzelteilen. Antrieb in der Lok.
- Neuheit 2016 -
Hersteller: | Liliput |
Artikel-Nr.: | L131956 |
EAN: | 5026368319566 |
Spur: | H0 |
Bahn-Gesellschaft: | SBB |
Epoche: | IV-VI |
Stromsystem: | AC |
Digital-Decoder | Motorola/Märklin-Format |
Schnittstelle: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge mit 21pol. Steckvorrichtung |
Schwungmasse: | Ja |
Haftreifen: | Ja |
Länge über Puffer: | 188 mm |
Kupplung: | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Kupplung: | KK-Kulisse zwischen Lok u. Tender |
Spitzenlicht: | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
Spitzenlicht: | 3-Spitzenlicht / digital schaltbar |
LED Spitzenlicht | Ja |
Inneneinrichtung | Führerstand |
Mindestradius: | 360 mm |
| |
Erscheinungsdatum: | Q1/2017 |
Hersteller-Preis: | 484,90 € |