Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 53 "Urseren" der Furka-Oberalp Bahn. Epoche IV-V.
Antrieb durch 5-poligen Motor mit Schwungmasse. NEM 651 Schnittstelle zur Aufnahme eines Decoders. Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Für Zahnstangenbetrieb geeignet.
Das Lokmodell ist werkseitig mit einer Standardkupplung (Ersatzteil Art.
5363 100) ausgerüstet. Beim Betrieb auf Zahnstangengleisen müssen die nach
unten ragenden Metallenden z.B. mit einem Seitenschneider gekürzt werden.
Alternativ kann die Lok mit Mittelpuffern oder einer Kurzkupplung ausgerüstet
werden (Art. 5453 000 + Kupplungskopf 5451 000).
Umschaltung auf Oberleitungsbetrieb
Gehäuse abnehmen und ein Ende des Kabels auf der Leiterplatte gemäß Zeichnung umlöten.
Nachdem sich vor allem in der Winterhochsaison auf der Schöllenenbahn beträchtliche Engpässe abzeichneten, beschaffte die FO 1972 fünf Pendelzüge mit den Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 51-55, entsprechenden Mittel- und Steuerwagen. Weitere Pendelzüge folgten 1979 bzw. 1984 mit den Deh 4/4 91-96.
Fabricant: | Bemo |
Référence : | 1263213 |
EAN : | 2000000075050 |
voie: | H0m |
Société ferroviaire | FO |
Époque : | IV - V |
Réseau électrifié: | courant continu / 2 rails |
Décodeur digital: | Non |
Interface digital: | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung |
Moteur: | 5-pol. Motor |
Masse d'inertie: | Oui |
Longueur hors tampons: | 194,3 mm |
Coupleur: | Hauseigene Kupplung |
Éclairage frontal: | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
Prise de courant par caténaire: | Oui |
| |
Prix fabricant : | 329,95 € |