Güterwagen DB AG • DB Cargo • Railion • DB Schenker Rail: Zahlen, Fakten, Entwicklungen, Fotos
Stefan Carstens • Per Topp Nielsen • Gerhard Fleddermann
Mit 520 Beschreibungen und vielen bislang unveröffentlichten Fotos aller Güterwagen- und Tiefladewagen-Bauarten, die seit 1994 im Bestand der DB AG sowie von DB Cargo, Railion und DB Schenker Rail waren oder sind, geben die drei Autoren in diesem einzigartigen Nachschlagewerk einen ebenso kompletten wie handlichen Überblick. Aufgeführt sind darüber hinaus die in diesem Zeitraum angemieteten Wagen, auch sie mit allen wesentlichen technischen Daten und Eigenschaften, Wagennummernbereichen und Bestandszahlen. Weitere Kapitel beschreiben häufige Drehgestelltypen, die Entwicklung in den zurückliegenden Jahren und Anschriften an Güterwagen.
Auszüge aus dem Inhalt
Vorwort
Welche Wagen werden vorgestellt?
Wie ist dieses Buch zu handhaben?
Von der Staatsbahn zum Privatunternehmen
Anschriften an Güterwagen
E-Wagen (017 – 106) Offene Wagen in Regelbauart
F-Wagen (084 – 186) Offene Wagen in Sonderbauart
G-Wagen (208 – 267) Gedeckte Wagen in Regelbauart
H-Wagen (280 – 354) Gedeckte Wagen in Sonderbauart
I-Wagen (396 – 401) Kühlwagen
K-Wagen (439 – 508) zweiachsige Flachwagen in Regelbauart
L-Wagen (538 – 608) Flachwagen in Sonderbauartmit unabhängigen Radsätzen
R-Wagen (620 – 689) Drehgestellflachwagen in Regelbauart
S-Wagen (451 – 992) Drehgestellflachwagen in Sonderbauart
T-Wagen (846 – 980) Wagen mit öffnungsfähigem Dach
U-Wagen (628 – 999) Sonstige Wagen in Sonderbauart, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören
Z-Wagen (997) Kesselwagen
Pwg (041 – 054) Güterzuggepäckwagen
Drehgestelle
480 Seiten im Format 17,0 x 24,0 cm, Hardcovereinband, 900 Farbfotos
Hersteller: | Verlagsgruppe Bahn |
Artikel-Nr.: | 15088128 |
EAN: | 9783837508246 |
Spur: | Neutral |
| |
Erscheinungsdatum: | 17.12.2013 |
Hersteller-Preis: | 49,95 € |