MEIN WARENKORB
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC: Achtung, nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet.
Neuheit

EK-Verlag 6068
Baureihe 38.2-3

UVP des Herstellers: 54,00 €

45,38 €
entspricht Exportpreis von:
49,48 USD
Versand
Ab Lager lieferbar, Lieferfrist 1-3 Werktage nach Zahlungseingang
Laden Detmold
 
Menge:   

Beschreibung & Daten

Dietmar Schlegel / Sebastian Werner / Rainer Heinrich
Die Baureihe 38.2-3 - Der sächsische Rollwagen

Die Sächsischen Staatseisenbahnen benötigten Anfang des 20. Jahrhunderts eine leistungsfähige Lokomotive, die vorwiegend im Hügelland sowohl im Personen- als auch im Güterzugdienst eingesetzt werden konnte. Die Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann in Chemnitz wurde beauftragt, eine solche Lok zu entwickeln und zu bauen. Im Frühjahr 1910 konnte die erste Maschine der Baureihe XII H2 in Dienst gestellt werden. Bis 1922 wurden 159 Loks gebaut, 1927 kamen noch einmal zehn Loks dazu. Aufgrund der guten Betriebserfahrungen erhielt die Baureihe den Spitznamen „Sächsischer Rollwagen“. Bei der DRG bekam die XII H2 die Baureihennummer 382-3 zugewiesen. Das Haupteinsatzgebiet der Loks lag stets in Sachsen, nach dem Ersten Weltkrieg kamen 25 Loks nach Frankreich und nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Maschinen in die Tschechoslowakei. Bei der Reichsbahn in der DDR waren sie planmäßig bis Ende der sechziger Jahre unterwegs.
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die Entwicklungsgeschichte der XII H2, beschreibt deren Leistungen im Betriebsdienst und die Beheimatung der Loks dieser Baureihe in den Bahnbetriebswerken.

208 Seiten mit ca. 350 Abb.
210 x 297 mm
Hersteller: EK-Verlag
Artikel-Nr.:6068
EAN:9783844660685
Spur: Neutral
ISBN9783844660685
 
Erscheinungsdatum:2025
Hersteller-Preis:54,00 €

Herstellerdaten

EK-Verlag - ein Verlag der VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH
Munzinger Straße 5 a
79111 Freiburg
Deutschland / Germany

Wunschzettel

Wunschzettel