Das Vorbild
Die 4achsigen Diesel-Leichttriebwagen waren Einzel-Baumuster, die in den Jahren 1964 bzw. 1965 vom damaligen VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurden.
Ursprünglich als Nachfolger der 2achsigen LVT geplant, wurde eine Serienfertigung nicht realisiert.
Im Zuständigkeitsbereich der Reichsbahndirektion Cottbus waren sie bis 1975 bzw. 1978 im Einsatz.
Die analoge Variante besitzt einen Steckplatz nach NEM 651.
Die Umrüstung von Analog- auf Digitalbetrieb ist beim Analogmodel ebenso möglich, allerdings mit einer geringeren Anzahl an getrennt schaltbaren Lichtfunktionen. Hierfür ist auf der Dachplatine des VT ein geeigneter Steckplatz vorhanden, der im analogen Auslieferungszustand mit einem Brückenstecker versehen ist. Dieser kann durch einen geeigneten Digitaldecoder ersetzt werden.
Fabbricante: | KRES |
N. articolo: | 1731 |
EAN: | 4260478510722 |
Scala: | TT |
Società ferroviaria: | DR |
Epoca: | III |
Sistema di alimentazione corrente: | DC |
Decoder digitali: | No |
Interfaccia digitale: | dotato di interfaccia per decoder digitali a norma NEM 651 |
Motore: | Glockenanker |
Lunghezza fra i respingenti: | 206 mm |
Raggio minimo di percorrenza sulle curve: | 286 mm |
Arredamento interno: | equipaggiato con arredamento interno |
Arredamento interno: | dotato di illuminazione interna |
Illuminazione in testa: | Tre fari illuminati in testa e due luci in coda, seguono la direzione di marcia |
| |
Data di pubblicazione: | Q4/2020 |
Prezzo del fabbricante: | 229,00 € |